Center Systems Engineering

CSE_Monitor_schwebend_TITELBILD_N Center Systems Engineering

Durchgängige modellbasierte Produktentwicklung

Industrieunternehmen engagieren sich im Center for Systems Engineering in der Erforschung der durchgängigen
modellbasierten Produktentwicklung

campus_logo@x2 Center Systems Engineering
Das Center for Systems Engineering (CSE) als Teil des RWTH Aachen Campus verfolgt das Ziel, die erforderlichen Schlüsseltechnologien für den Produktentstehungsprozess von morgen zu entwickeln und ganzheitlich zu erproben. Durch eine Vernetzung der einzelnen Entwicklungsschritte und der eingesetzten Entwicklungswerkzeuge wird eine hochiterative, agile und teilautomatisierte Produktentwicklung ermöglicht. Die modellbasierte Entwicklung technischer Systeme bildet die Grundlage zur vollständigen Digitalisierung und Automatisierung. Durch die Arbeit des CSE soll zukünftig die modellbasierte Systementwicklung in unterschiedliche Branchen eingeführt und untersucht werden.

Das Center for Systems Engineering steht unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Günther Schuh, Prof. Georg Jacobs und Prof. Bernhard Rumpe. Es wurde vom Werkzeugmaschinenlabor WZL, dem Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung sowie dem Lehrstuhl für Informatik 3 (Software Engineering) initiiert.

mehr

Forschungsbereiche | Center for Systems Engineering

Die Aktivitäten des Centers for Systems Engineering werden durch das Industriekonsortium mitbestimmt, um sicherzustellen, dass praxisrelevante Themen unternehmensspezifisch oder im Konsortium behandelt werden. Derzeit werden die folgenden Themenschwerpunkte adressiert.

Weitere Informationen finden Sie hier!

Forschungsbildv_eng-e1589179800328 Center Systems Engineering

Aktuelles

KBM_erste_Bescuhe_2023-200x200 Center Systems Engineering
08.02.2023 | Erste Besuche von Successful Practice Unternehmen im KBM-CE

Der erste Besuch erfolgte bei Phoenix Contact Mitte Januar in Blomberg und war geprägt von reger Diskussion unseres Konsortiums. Phoenix Contact verfolgt die Vision…

23Q1-Meeting_Post-200x200 Center Systems Engineering
08.02.2023 | Erstes CSE-Quartalstreffen 2023

Ende Januar haben wir unsere Community-Partner zum ersten Quartalstreffen des Center for Systems Engineering erneut nach Aachen eingeladen. Das CSE-Team hieß mehr als 20…

LinkedIn_Post_Tag2-200x200 Center Systems Engineering
22.12.2022 | SEC22 – Digital in die vierte Runde

Der Systems Engineering Congress ging Anfang Dezember in die vierte Runde und wurde in diesem Jahr erneut in einem digitalen Format ausgerichtet. Die Centerleiter…

NEWSLETTER

Sie möchten jederzeit über aktuelle Entwicklungen und praxiserprobte Lösungsansätze im Kontext digital durchgängiger Produktentstehung informiert sein?

Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Anmeldung zum Newsletter

SAVE THE DATE

Systems Engineering Congress (SEC) 2021
30. November – 1. Dezember

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Rückblick SEC 2020

Mitgliedschaft im Center for Systems Engineering

Wir bieten drei Mitgliedschaftsarten an: Basis, Business und Premium. Je nach Mitgliedschaftsart genießen die Mitglieder unterschiedliche Rechte innerhalb der fünf Leistungsbausteine. Die fünf Leistungsbausteine umfassen:

  • Zugehörigkeit
  • Forschung & Entwicklung
  • Community
  • Weiterbildung
  • Dienstleistungen.
In konsortialen Projekten bündeln verschiedene Unternehmen ihr Know-how und teilen sich den Aufwand – so können Forschungsprojekte durchgeführt werden, die sonst nicht zustande kämen. Die Mitglieder bestimmen die Technologiethemen und Forschungsschwerpunkte der nächsten Jahre mit, nutzen fachspezifische Weiterbildungsangebote für das eigene Personal und verwenden das entstehende Wissen für ihren Innovationsprozess.
Nyßen555x299 Center Systems Engineering
Testimonial_Riesener_555x299 Center Systems Engineering

Unsere Community