5. Systems Engineering Congress
ausgerichtet vom Center for Systems Engineering, mit Unterstützung unseres Co-Host itemis AG
ausgerichtet vom Center for Systems Engineering, mit Unterstützung unseres Co-Host itemis AG
© VfB Stuttgart Arena Betriebs GmbH / Daniel Stauch
Digital Transformation | |
---|---|
08.30 Uhr | Begrüßung durch Moderation und CSE-Team |
08.45 Uhr | „Unleashing the Power of the Industrial Metaverse: The Future of Engineering“, Dr. Annika Hauptvogel, Siemens AG |
09.15 Uhr | „MBSE – Modeling Circularity and Sustainability“, Prof. Dr. Georg Jacobs, Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung |
09.45 Uhr | Live-Schaltung RWTH Aachen Campus – Smart Automation Lab |
10.00 Uhr | Networking-Pause |
MBSE | |
---|---|
10.30 Uhr | „Coaches, Pilots & Architects Joining 80,000 Bosch Powertrain Associates – The Human Side of Introducing MBSE“, Pál Horváth, Bosch Powertrain Solutions, Engineering Centre Budapest |
11.00 Uhr | „Scaling MBSE: Herausforderungen bei Großprojekten“, Christoph Pfeuffer und Sebastian Strobl, Airbus Defence and Space GmbH |
11.30 Uhr | „(Model-based) Systems Engineering PMT Architecture“, Srinivasa Reddy Police, AUDI AG |
Digital and Sustainable Engineering | |
---|---|
10.30 Uhr | „Datengetriebenes und durchgängiges Engineering von HOMAG Maschinen“, Ernst Esslinger, HOMAG GmbH |
11.00 Uhr | „Circular Engineering for Medical Imaging Technology“, Patricia Gehrlein, Siemens Healthcare GmbH |
11.30 Uhr | „Single-Use Components – Designed for Circularity. A Contradiction?“, Dr. Merle-Hendrikje Jank, Sartorius Stedim Biotech GmbH |
12:00 Uhr | Mittagspause mit „Market of Ideas“ |
Systems Engineering | |
---|---|
13.00 Uhr | „Gestaltung und Auslegung von Plattformen mittels Systems Engineering vom Fenstersauger bis hin zur autonomen Scheuersaugmaschine“, Simon Himmler und Jan Paul Schneider, Alfred Kärcher SE & Co. KG |
13.30 Uhr | „The only Way to Predict the Future is to Invent it! How to tackle the Sustainability Challenges with Systems Engineering and the Virtual Twin.“, Martin Neff, Dassault Systèmes |
14.00 Uhr | Networking-Pause |
Next Generation Engineering |
|
---|---|
14.30 Uhr | „Investing in the Technology Champions of Tomorrow“, Dr. Elisabeth Schrey, DeepTech & Climate Fonds |
15.00 Uhr | Start-up-Slam |
15.45 Uhr | „Chancen mit generativer KI (Azure Open AI, ChatGPT)“, Edip Saliba, Microsoft Deutschland GmbH |
16.15 Uhr | „Systems Engineering Meets AI: It’s Not Rocket Science… Wait, It Is!“, Dr. Alexander Nyßen, itemis AG |
16.45 Uhr | Aktive Pause |
Circular Economy |
|
---|---|
17.00 Uhr | „Neue Modularität für eine lebensverlängernde und wertsteigernde Kreislaufwirtschaft“, Prof. Dr. Günther Schuh, Lehrstuhl für Produktionssystematik |
17.30 Uhr | Podiumsdiskussion „Circular Economy – Paradigmenwechsel in der produzierenden Industrie“ mit Wilhelm Mauß (Lorenz GmbH & Co. KG) und Niclas-Alexander Mauß (CIRCULAR REPUBLIC / UnternehmerTUM GmbH) |
Feiern Sie mit uns den Abschluss des SEC 2023 bei einem entspannten Abend-Event, um in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und die Diskussionen des Tages zu vertiefen. Auch hier haben wir ein paar besondere Highlights für Sie vorbereitet:
© VfB Stuttgart Arena Betriebs GmbH / Daniel Stauch
Erkunden Sie unsere Location, die MHPArena Stuttgart, bei einer spannenden Stadionführung und tauchen Sie ein in die Welt des Fußballs.
Genießen Sie leckeres Essen und gute Gesellschaft in einer einladenden Atmosphäre.
Lassen Sie den Abend bei musikalischer Begleitung und guten Unterhaltungen ausklingen.
Im ersten Teil wird die grundlegende Thematik vorgestellt. Anschließend liegt der Fokus auf Anwendungsbeispielen in Form von realen Projekten. Abschließend werden das eigene Potenzial und mögliche Pilotprojekte ermittelt.
Der Workshop ist im SEC-Ticket inbegriffen, einfach bei der Anmeldung mit angeben!
12:00 Uhr | Einlass |
12:15 Uhr | Begrüßung und Vorstellung |
13:00 Uhr | Mittagessen |
14:00 Uhr | Workshop 1 – State of the Art Systems Engineering |
15:00 Uhr | Workshop 2 – Anwendungsgebiete und Erfahrungsaustausch |
16:30 Uhr | Workshop 3 – Identifikation Ihrer Low-Hanging Fruits und notwendige nächste Schritte |
18:00 Uhr | Ende der Workshops |
19:30 Uhr | Abendveranstaltung |
Theodor-Heuss-Straße 2
70174 Stuttgart
Vielfältige Preise unserer Partnerunternehmen – seid gespannt!
Bewerbt euch bis zum 25.08.2023 mit eurem Pitch-Deck (generischer Foliensatz ausreichend) per Mail mit dem Betreff „SEC Start-up-Slam“ an: jennifer.dreier@cse.rwth-campus.com
Wir benachrichtigen euch über das Ergebnis der Auswahlentscheidung am 30.08.2023.
Hinweis: Als Teilnehmer*innen des Start-up-Slams erhaltet ihr zwei kostenlose Tickets für den gesamten Kongress!
Program Lead Circular Economy
Systems Engineer
MBSE Method Developer & Coach
Manager of Product Portfolio Design
Executive Vice President Digital Engineering
Lead Architekt – Fahrzeugarchitektur Methodisch Entwickeln
Leiter Data & Azure Open AI
Geschäftsführerin
Die Arena ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem eigenen Auto gut zu erreichen: Anreise- und Parkmöglichkeiten
Als Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre aktuellen Lösungen und Produkte zu präsentieren. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihr Angebot dem gesamten Publikum vorzustellen.
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns!