5. Systems Engineering Congress

5. Systems Engineering Congress

ausgerichtet vom Center for Systems Engineering, mit Unterstützung unseres Co-Host itemis AG

20. September 2023

MHPArena Stuttgart
(ehemals Mercedes-Benz Arena Stuttgart)

Der Systems Engineering Congress SEC geht am 20. September 2023 bereits in die fünfte Runde! Besonders freuen wir uns daher, Sie in diesem Jahr auch wieder in Präsenz begrüßen zu können. Wir haben für Sie ein exzellentes Programm mit spannenden Einblicken aus Forschung und Industrie und Highlights aus der Community des Systems Engineerings vorbereitet:
  • Inspirierende Vorträge renommierter Expertinnen und Experten
  • Spannende Podiumsdiskussion zum Thema „Circular Economy“
  • Industrieausstellung mit Partnern von Software bis Maschinenbau
  • Start-up-Pitch mit jungen Unternehmen und frischen Ideen aus der Welt des Engineerings von Morgen
  • Gemütliches BBQ-Event in unserer besonderen Location, der MHPArena Stuttgart
MBA-VfB-Daniel-Stauch_57A9861_web-scaled 5. Systems Engineering Congress

© VfB Stuttgart Arena Betriebs GmbH / Daniel Stauch

D4R6718-300dpi-srgb_bearb.-e1626447879763 5. Systems Engineering Congress
D4R8772-300dpi-srgb_bearb 5. Systems Engineering Congress

Agenda | 20.09.2023

Digital Transformation
08.30 Uhr Begrüßung durch Moderation und CSE-Team
08.45 Uhr „Unleashing the Power of the Industrial Metaverse: The Future of Engineering“, Dr. Annika Hauptvogel, Siemens AG
09.15 Uhr „MBSE – Modeling Circularity and Sustainability“, Prof. Dr. Georg Jacobs, Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung
09.45 Uhr Live-Schaltung RWTH Aachen Campus – Smart Automation Lab
10.00 Uhr Networking-Pause
MBSE
10.30 Uhr „Coaches, Pilots & Architects Joining 80,000 Bosch Powertrain Associates – The Human Side of Introducing MBSE“, Pál Horváth, Bosch Powertrain Solutions, Engineering Centre Budapest
11.00 Uhr „Scaling MBSE: Herausforderungen bei Großprojekten“, Christoph Pfeuffer und Sebastian Strobl, Airbus Defence and Space GmbH
11.30 Uhr „(Model-based) Systems Engineering PMT Architecture“, Srinivasa Reddy Police, AUDI AG
Digital and Sustainable Engineering
10.30 Uhr „Datengetriebenes und durchgängiges Engineering von HOMAG Maschinen“, Ernst Esslinger, HOMAG GmbH
11.00 Uhr „Circular Engineering for Medical Imaging Technology“, Patricia Gehrlein, Siemens Healthcare GmbH
11.30 Uhr „Single-Use Components – Designed for Circularity. A Contradiction?“, Dr. Merle-Hendrikje Jank, Sartorius Stedim Biotech GmbH
12:00 Uhr Mittagspause mit „Market of Ideas“
Systems Engineering
13.00 Uhr „Gestaltung und Auslegung von Plattformen mittels Systems Engineering vom Fenstersauger bis hin zur autonomen Scheuersaugmaschine“, Simon Himmler und Jan Paul Schneider, Alfred Kärcher SE & Co. KG
13.30 Uhr „The only Way to Predict the Future is to Invent it! How to tackle the Sustainability Challenges with Systems Engineering and the Virtual Twin.“, Martin Neff, Dassault Systèmes
14.00 Uhr Networking-Pause

Next Generation Engineering

14.30 Uhr „Investing in the Technology Champions of Tomorrow“, Dr. Elisabeth Schrey, DeepTech & Climate Fonds
15.00 Uhr Start-up-Slam
15.45 Uhr „Chancen mit generativer KI (Azure Open AI, ChatGPT)“, Edip Saliba, Microsoft Deutschland GmbH
16.15 Uhr „Systems Engineering Meets AI: It’s Not Rocket Science… Wait, It Is!“,  Dr. Alexander Nyßen, itemis AG
16.45 Uhr Aktive Pause

Circular Economy

17.00 Uhr „Neue Modularität für eine lebensverlängernde und wertsteigernde Kreislaufwirtschaft“, Prof. Dr. Günther Schuh, Lehrstuhl für Produktionssystematik
17.30 Uhr Podiumsdiskussion „Circular Economy – Paradigmenwechsel in der produzierenden Industrie“ mit Wilhelm Mauß (Lorenz GmbH & Co. KG) und Niclas-Alexander Mauß (CIRCULAR REPUBLIC / UnternehmerTUM GmbH)

Evening Event

Feiern Sie mit uns den Abschluss des SEC 2023 bei einem entspannten Abend-Event, um in gemütlicher Atmosphäre neue Kontakte zu knüpfen und die Diskussionen des Tages zu vertiefen. Auch hier haben wir ein paar besondere Highlights für Sie vorbereitet:

MBA-VfB-Daniel-Stauch_57A9861_web-scaled 5. Systems Engineering Congress

© VfB Stuttgart Arena Betriebs GmbH / Daniel Stauch

Stadionführung & Open-Air Get Together

Erkunden Sie unsere Location, die MHPArena Stuttgart, bei einer spannenden Stadionführung und tauchen Sie ein in die Welt des Fußballs.

Outdoor BBQ-Event

Genießen Sie leckeres Essen und gute Gesellschaft in einer einladenden Atmosphäre.

Ausklang des Abends mit musikalischer Begleitung

Lassen Sie den Abend bei musikalischer Begleitung und guten Unterhaltungen ausklingen.

Workshops mit Abendveranstaltung am Vortag | 19.09.2023

Sie möchten sich vorab schon mit den Grundlagen des (modellbasierten) Systems Engineerings beschäftigen, Ihre Kenntnisse vertiefen und eigene Potenziale für MBSE identifizieren? Dann besuchen Sie unsere Workshops am Vortag und lernen Sie die Community bei der gemeinsamen Abendveranstaltung kennen.
Community-100x100 5. Systems Engineering Congress
Die Workshops richten sich an Personen, die sich noch frisch mit der Thematik Systems Engineering befassen. Durch die Workshops sollen Grundlagen vermittelt werden, die das allgemeine Verständnis von MBSE stärken und Potenziale innerhalb des eigenen Unternehmens realistisch einschätzen lassen.

Im ersten Teil wird die grundlegende Thematik vorgestellt. Anschließend liegt der Fokus auf Anwendungsbeispielen in Form von realen Projekten. Abschließend werden das eigene Potenzial und mögliche Pilotprojekte ermittelt.

Der Workshop ist im SEC-Ticket inbegriffen, einfach bei der Anmeldung mit angeben!

Forschung-Entwicklung-100x100 5. Systems Engineering Congress
Themen
  • Grundlagen (Model-Based) Systems Engineering
  • Erfahrungsaustausch für (MB)SE
  • Erfolgsgeschichten und Erfolgsfaktoren für (MB)SE im Unternehmen
Take-aways
  • Grundlagenschulung (MB)SE inkl. Dokumentation
  • Erfahrungsaustausch
  • Methode zur effizienten und durchgängigen Systemmodellierung inkl. Sprachprofil
  • Roadmap für nächste Schritte
Anforderungen-100x100 5. Systems Engineering Congress
12:00 Uhr Einlass
12:15 Uhr Begrüßung und Vorstellung
13:00 Uhr Mittagessen
14:00 Uhr Workshop 1 – State of the Art Systems Engineering
15:00 Uhr Workshop 2 – Anwendungsgebiete und Erfahrungsaustausch
16:30 Uhr Workshop 3 – Identifikation Ihrer Low-Hanging Fruits und notwendige nächste Schritte
18:00 Uhr Ende der Workshops
19:30 Uhr Abendveranstaltung
tHeo.2.meet

Theodor-Heuss-Straße 2

70174 Stuttgart

cb-maps 5. Systems Engineering Congress

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Start-up-Slam | Konferenztag um 15:30 Uhr

Was und für wen ist der Start-up-Slam Next Generation Engineering? 

  • Start-ups und junge Unternehmen aus den Bereichen Systems Engineering, Artificial Intelligence und Circular Economy mit innovativen Ideen und neuartigen Tools / Methoden / Prozessen für das Engineering von Morgen 
  • Einzigartige Möglichkeit, auf der Hauptbühne des Kongresses die eigenen Ideen vorzustellen  
  • Fachkundige Jury aus Industrievertretern und Investoren und vielfältige Preise 
Welche Möglichkeiten und Chancen bietet der SEC für Start-ups? 

  • Ganztägige Präsentationsfläche und zusätzliche Werbemöglichkeit am Kongresstag 
  • Kontakt zu Entscheider*innen aus innovativen Unternehmen aus ganz Deutschland Pilot-Cases finden 
  • Umfangreiche Netzwerkmöglichkeiten in der branchenübergreifenden und zukunftweisenden Systems Engineering Community 
  • Sichtbarkeit bei innovationssuchenden Unternehmen und Investoren 
Was gibt es zu gewinnen? 

Vielfältige Preise unserer Partnerunternehmen – seid gespannt! 

Wie läuft die Anmeldung? 

Bewerbt euch bis zum 25.08.2023 mit eurem Pitch-Deck (generischer Foliensatz ausreichend) per Mail mit dem Betreff „SEC Start-up-Slam“ an: jennifer.dreier@cse.rwth-campus.com

Wir benachrichtigen euch über das Ergebnis der Auswahlentscheidung am 30.08.2023. 

Hinweis: Als Teilnehmer*innen des Start-up-Slams erhaltet ihr zwei kostenlose Tickets für den gesamten Kongress!

Die Referent:innen 2023

joerg-berroth 5. Systems Engineering Congress

Dr. Joerg Berroth

Geschäftsführer
Center Systems Engineering
Esslinger-Ernst-scaled-e1684412288517 5. Systems Engineering Congress

Ernst Esslinger

Director Center of Excellence Project Management
HOMAG GmbH
Gehrlein_Patricia-e1685385046289 5. Systems Engineering Congress

Patricia Gehrlein

Program Lead Circular Economy

Siemens Healthcare GmbH
Annika_Hauptvogel_070-scaled-e1684175494925 5. Systems Engineering Congress

Dr. Annika Hauptvogel

SVP Technology & Innovation Management
Siemens AG
simon-himmler-e1684499592479 5. Systems Engineering Congress

Simon Himmler

Manager Electronics Project Management & Systems Engineering
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Hinrichs-Christoph-e1684175628758 5. Systems Engineering Congress

Christoph Pfeuffer

Systems Engineer

Airbus Defence and Space GmbH
Horvath-Pal-scaled-e1684412195230 5. Systems Engineering Congress

Pál Horváth

MBSE Method Developer & Coach

Bosch Powertrain Solutions, Engineering Centre Budapest
Georg-Jacobs-1-e1629182104333 5. Systems Engineering Congress

Prof. Dr. Georg Jacobs

Lehrstuhlinhaber
Institut für Maschinenelemente und Systementwicklung der RWTH Aachen
Jank-e1685385240150 5. Systems Engineering Congress

Dr. Merle-Hendrikje Jank

Manager of Product Portfolio Design

Sartorius Stedim Biotech GmbH
Niclas-Mauss_quadratisch_nah-scaled 5. Systems Engineering Congress

Niclas-Alexander Mauß

Co-Founder
CIRCULAR REPUBLIC / UnternehmerTUM GmbH
Wilhelm-Mauss_office_rgb_quadrat_nah 5. Systems Engineering Congress

Wilhelm Mauß

Geschäftsführer
Lorenz GmbH & Co. KG
Martin_Neff 5. Systems Engineering Congress

Martin Neff

CATIA worlwide Sales Director, Business Development SE
Dassault Systèmes
Dr_Alexander_Nyßen-e1629182654468 5. Systems Engineering Congress

Dr. Alexander Nyßen

Executive Vice President Digital Engineering

itemis AG
Police-scaled-e1685385355715 5. Systems Engineering Congress

Srinivasa Reddy Police

Lead Architekt – Fahrzeugarchitektur Methodisch Entwickeln

Audi AG
Riesener-Michael-1-scaled-e1684495582101 5. Systems Engineering Congress

Dr. Michael Riesener

Geschäftsführer
Center Systems Engineering
saliba_edip 5. Systems Engineering Congress

Edip Saliba

Leiter Data & Azure Open AI

Microsoft Deutschland GmbH
Jan-Paul-Schneider_Profilbild-e1684503755160 5. Systems Engineering Congress

Jan Paul Schneider

Consultant Innovation & Complexity Management
Alfred Kärcher SE & Co. KG
Schrey_Elisabeth 5. Systems Engineering Congress

Dr. Elisabeth Schrey

Geschäftsführerin

DeepTech & Climate Fonds
Günter-Schuh-Ausschnitt-1-e1629182223352 5. Systems Engineering Congress

Prof. Dr. Günther Schuh

Lehrstuhlinhaber
Lehrstuhl für Produktionssystematik der RWTH Aachen
platzhalter_male 5. Systems Engineering Congress

Sebastian Strobl

Airbus Defence and Space GmbH

Konferenz-Location

Ein weiteres Highlight des SEC|23 ist unsere Location: die MHPArena in Stuttgart, nicht nur für Fußballfans eine spannende Atmosphäre!

Die Arena ist sowohl mit öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem eigenen Auto gut zu erreichen: Anreise- und Parkmöglichkeiten

cb-maps 5. Systems Engineering Congress

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Unterkunft

Für das Motel One Stuttgart-Hauptbahnhof haben wir ein Kongress-Kontingent für Sie reserviert (verfügbar bis 25.07.2023), buchbar über folgendes Formular:

Partner des SEC 2023

Unser Co-Host:

itemis-Logo-blau-rgb 5. Systems Engineering Congress

Unser Gold-Partner:

3DS_Corp_Logotype_Blue_RGB 5. Systems Engineering Congress

Unser Bronze-Partner:

twopillars-555x260 5. Systems Engineering Congress
campus-555x260 5. Systems Engineering Congress
cma-1-555x260 5. Systems Engineering Congress
logo-wzl 5. Systems Engineering Congress
logo-mse 5. Systems Engineering Congress
logo-se 5. Systems Engineering Congress

Kongresspartner werden

Als Partner haben Sie die Möglichkeit, Ihre aktuellen Lösungen und Produkte zu präsentieren. Wir bieten Ihnen die Gelegenheit, Ihr Angebot dem gesamten Publikum vorzustellen.

Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns!

Broschüre für Kongresspartner (.pdf)