Für produzierende Unternehmen steigt der Druck stetig, Time-to-Market und Kosten zu reduzieren, um international wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig nimmt die Komplexität von stark untereinander vernetzten Produkten und Geschäftsmodellen zu. Die heutigen Methoden in der Produktentwicklung technischer Systeme besitzen oft nicht die notwendige Agilität, diesen Anforderungen ausreichend Stand zu halten. Hierfür setzt das Center for Systems Engineering auf Methoden der Softwareentwicklung und der modellbasierten Systementwicklung. Im Sinne eines transparenten Wissenstransfers in und aus der Industrie wird daher der Systems Engineering Congress in Aachen ausgerichtet.
Als mitführendes und visionären Unternehmen haben Sie die Möglichkeiten zur Umsetzung von MBSE zu diskutieren und sich mit Mitstreitern zu vernetzen. Industrielle Vorträge aus unterschiedlichen Disziplinen der Systementwicklung gewähren Ihnen Einblicke darin, wie sich durch die digitale Abbildung eines Produktes Entscheidungen in agilen Entwicklungsprozessen unterstützen und individuell abgestimmte Betriebsstrategien dieser Produkte ermöglichen lassen.
Diskutieren Sie den Ansatz der modellbasierten Systementwicklung und Alternativansätze mit entsprechenden Experten und bringen Sie Ihre eigenen Herausforderungen mit!
Haben Sie Interesse? Dann kontaktieren Sie uns!