20. März 2025

Zukunft der modellbasierten Entwicklung – Einblicke aus dem Q-Meeting

Im vergangenen Q-Meeting haben wir uns intensiv mit aktuellen Herausforderungen und Chancen der modellbasierten Entwicklung beschäftigt. Der Fokus lag auf praktischen Lösungen, Zusammenarbeit und Best Practices.

Konsortialstudien: Wissen bündeln, Methoden optimieren

Die diesjährigen Konsortialstudien zeigen klar: Standardisierung, bessere Vernetzung von Methoden und eine benutzerfreundlichere Modellnutzung sind entscheidend. Besonders spannend war die Diskussion zur Integration von MBSE und Softwareentwicklung – ein Thema, das viele Unternehmen betrifft und an dem wir gemeinsam weiterarbeiten.

Konsortialprojekt: Reusable Model Libraries

Wie können Unternehmen Modellbibliotheken effektiver nutzen, um Wissen langfristig zu sichern? Unser Konsortialprojekt zeigt vielversprechende Wege auf, um bestehende Modellierungsansätze zu strukturieren, Synergien zu schaffen und die Wiederverwendbarkeit zu erhöhen. Die bisherigen Ergebnisse liefern wertvolle Ansätze für eine effizientere Entwicklungsarbeit.

Benchmarking: Lernen von den Besten

Ein zentrales Learning aus dem Benchmarking: Erfolgreiche Unternehmen setzen auf eine klare Strategie für modellbasierte Prozesse. Der Austausch mit der Community hat verdeutlicht, wie wichtig es ist, Best Practices zu identifizieren und für die eigene Entwicklung nutzbar zu machen.

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für die wertvollen Beiträge, die intensiven Diskussionen und die konstruktive Zusammenarbeit! Wir freuen uns auf das nächste Q-Meeting und darauf, die Themen weiter voranzutreiben.